Diese Gruppe ist für alle gedacht, die eine therapeutische Unterstützung suchen oder sich in der Gefahr sehen, die Herausforderungen ihres Lebens nicht mehr bewältigen zu können. Die Haltung und die Praxis der Achtsamkeit können die Gefahr einer psychischen Erkrankung oder Wiedererkrankung vermindern. Sie führen zu mehr Offenheit für die innere und äußere Wirklichkeit, mehr Gegenwartsbezug und Gelassenheit. Gründe zur Teilnahme können daher Grübeln, negatives Denken, übermäßiger Stress, blockierende Ängste, Neigung zu Abhängigkeit, depressive Symptome und ähnliches sein. Dieses Gruppenangebot kann auch eine Einzeltherapie begleiten. Bitte besprechen Sie dies mit Ihrer Einzeltherapeut:in.
Vorgehen: Informationen über das Konzept und seine Wirkung, vielfältige Achtsamkeitsübungen kennenlernen und gemeinsam durchführen, Austausch über die damit erlebten Erfahrungen im Alltag. Der Schwerpunkt liegt auf der Stärkung der Selbstverantwortung und Selbstwirksamkeit der Teilnehmer.
Format: Seminarartige Gruppentherapie mit jeweils zwei LeiterInnen. Vorgespräche (einzeln).
Weitere Informationen:
Juliane Teuscher
E-Mail: juliane.teuscher@web.de